
Rettet die Platanen auf dem Neumarkt
Bürgerinitiative zur Rettung der Bäume auf dem Neumarkt in Limburg an der Lahn
Die Stadt möchte die kerngesunden Platanen am Neumarkt entfernen. Die über 40 Jahre alten Bäume sollen durch exotische Zierbäume ersetzt werden. Jeder neu gepflanzte Baum braucht Jahrzehnte, um die bestehenden Bäume auch nur ansatzweise ersetzen zu können. Dieser Unsinn muss gestoppt werden!
Unsere Platanen liefern Frischluft, spenden, wenn sie nicht kaputtgeschnitten werden, Schatten und reinigen unsere Stadtluft von Abgasen und Feinstaub. Die Platanen sorgen für die typische Marktplatzatmosphäre, die Limburg so lebenswert macht. In den letzten Jahren wurden viele gute Entwürfe für die Neugestaltung mit den bestehenden Platanen vorgestellt. Wir wollen, dass die Platanen endlich ihr natürliches Blattwerk entwickeln dürfen und nicht jedes Jahr kaputtgeschnitten werden.
Die erste Etappe ist geschafft!
Am Montag, den 28.10.19 haben wir insgesamt mehr als 10.000 Unterschriften dem Bürgermeister übergeben. Davon waren 6.171 Bürger der Stadt und 3.890 von "Auswärtigen".

Marktplatz in Limburg an der Lahn
Der Treffpunkt in der Stadt. Einkaufen, Feste feiern, Freunde und Bekannte treffen. Sich zu Hause fühlen, zu Gast sein, oder einen Stand betreiben. Alles unter dem grünen Blätterdach der Platanen, die Schutz vor Sonne bieten und für ein einmaliges Wohlfühlklima sorgen.

Streit um die Platanen/ Platanen im Fokus / NEUmarkt Limburg /....Bürgerinitiative zur Platanenrettung fordert zu Unterschriftenaktion auf/.....
Seit einiger Zeit gibt es viele Diskussionen über die Platanen auf dem Neumarkt und in der Stadt macht sich Empörung breit.
Der Magistrat von Limburg plant – im Zuge der Neugestaltung - die 20 bestehenden und gesunden Platanen auf dem Neumarkt zu entfernen und durch 16 neue Bäume zu ersetzen.
Aktive Bürger in Limburg haben beschlossen, für den Erhalt der Platanen zu kämpfen und eine Bürgerinitiative gegründet. (http://rettet-die-platanen.de)
Wie bereits in einem Baumgutachten von 2012 klar erläutert wird, ist eine Neugestaltung des Neumarkts mit den bestehenden Platanen möglich und sinnvoll. Die über 40 Jahre alten Bäume sind laut Gutachten erhaltensfähig und erhaltenswürdig.
In Zeiten des Klimawandels und der Luftverunreinigung ist ein Entfernen eines jeden gesunden Baumes verantwortungslos und mit nichts zu rechtfertigen. Gerade Limburg leidet ohnehin schon unter einer der höchsten Stickstoffoxidbelastung in Hessen.
Die Bürgerinitiative um Angelika Seip und Frauke Ebel-Leither möchte sich nicht nur für den Erhalt der Bäume sondern auch für eine fach- und sachgerechte Pflege ohne den radikalen Rückschnitt einsetzen.
„In der gesamten Zeit der unterschiedlichen Ideen und Entwürfe war der Erhalt der Platanen immer die oberste Priorität. Plötzlich wird dieser Grundsatz gekippt und es werden Gründe gesucht, warum die Platanen nicht mehr verkehrssicher, gefährdet, ungeeignet sein sollen. Diese sind an den Haaren herbeigezogen und sollen die Entscheidung der Stadtverordneten für den aktuellen Entwurf rechtfertigen!“
Angeblich wurde hier für „Gestalten statt Erhalten“ entschieden. Die Devise Bürgerinitiative lautet stattdessen:
Gestalten UND Erhalten! Dies ist evtl. auch mit weniger Mitteln möglich!
Für ein erfolgreiches Bürgerbegehren ist die Sammlung möglichst vieler Unterschriften dafür nur der erste Schritt!
Der zweite und wichtigere Schritt ist - bei erfolgreichem Antrag für einen Bürgerentscheid– der spätere Weg ins Wahllokal!
Dazu werden die Bürger noch rechtzeitig informiert.

Unterschriftenaktion läuft noch bis zum 22.10.19!
Die Listen liegen unter anderem in folgenden Geschäften aus:
Limburg Innenstadt
-
Blumen Lorenz
-
Kiosk am Neumarkt
-
Baldus Spielwaren, Diezerstraße
-
Hubertus Apotheke, Werner-Senger-Straße
-
Kaffeerösterei Fare Tredici, Barfüsserstraße
-
Desadru Copy Center, Diezerstraße
-
Weinhandlung Eberhardt, Sackgasse
-
Juwelier DOWA, Bahnhofstraße
-
Eckschmidt, Bahnhofstraße
-
Le Sac, Grabenstraße (ab Montag)
-
Kiosk am Kornmarkt
-
Galerie Topp, Grabenstraße
-
Buchhandlung Schäfer, Bahnhofstraße
Ahlbach:
-
Bäckerei Schneider
Blumenrod:
-
Kindergarten Krümelkiste
-
Zeppelin-Apotheke
Eschhofen:
-
St.-Antonius-Apotheke
Lindenholzhausen:
-
Wendelinus-Apotheke
Linter:
-
Deutsche Post Laden
-
Bäckerei Jung
-
Blumengeschäft „blumiges“
auf der Hauptstrasse
Offheim:
-
Hallenbad
-
Metzgerei Lembke
-
Blumenladen Michel
-
Pauly IT-Dienstleistungen
Staffel:
-
Metzgerei Raab

Kultur und Treffpunkt
Die Platanen sind seit 40 Jahren dabei.

Lebensraum
Für Mensch und Tier.

Marktplatz
Stände unter schützendem Blätterdach.